Ihre Antiquitäten sind bei
mir in besten Händen.

tmi_handwerk

Handwerk

Die Kenntnis traditioneller Handwerkstechniken und ihre Anwendung sowie der Umgang mit Handwerkzeugen sind unverzichtbare Elemente in der Restaurierung von Möbeln.

tmi_idee

Kunst

Künstlerisches Empfinden für Stil und Harmonie sowie auch das Eindenken in die Intentionen des Erschaffers sind entscheidend bei der restauratorischen Arbeit.

 

tmi_material

Material

Das Wissen über historisch verwendete Materialien in der jeweiligen Zeit und ihren Einsatz in der Restaurierung sowie auch die Möglichkeiten und Grenzen moderner Materialien sind wichtig bei der Wiederherstellung von historischen Objekten.

IMG_0841

Über mich

Bereits als Kind habe ich mit väterlicher Hilfe meine ersten Möbel restauriert. Mein Lehrberuf als Zimmerer führte mich zu meiner frühen Passion zurück. In dem 3-jährigem Studium der Möbel- und Holzrestaurierung am Goering Institut in München erlernte ich wesentliche Grundlagen in theoretischer und praktischer Form. Dazu gehören verwendete Materialien, Techniken und Werkzeuge sowie die unterschiedliche Herangehensweise und Ästhetik bei der Restaurierung von Möbeln. Meine Reise führte mich neben Österreich und der Schweiz auch nach England und in die USA. Meine Werkstatt befindet sich seit 2011 in der Mandellstraße 18 in Graz, unweit vom Kaiser-Josef-Platz.

Als staatlich geprüfter Restaurator restauriere ich Ihre Möbel und Holzobjekte fachkompetent und verlässlich.

Meine Arbeit & Leistungen

Über Jahrhunderte wurden Möbel so geschaffen, dass sie bei sorgsamen Umgang und
fachgerechter Restaurierung viele Generationen von Besitzern immer wieder erfreuen. 
Meine Passion sind Ihre historischen Möbel, Ihre Freude damit und die Erhaltung unseres Kulturgutes. 
Die ressourcenschonendste und umweltfreundlichste Art sich einzurichten sind historische Möbel.

Dafür biete ich das gesamte Leistungsspektrum:

Verleimungen
Holz- und Furnierergänzungen
Intarsien und Marketerien
Schnitz- und Drechslerarbeiten
Retuschen und historische Oberflächen
Beschläge, Schloss und Schlüssel
Stuhlgeflechte

Restauriertes Objekt Thomas Geißler

Funktion

Die Wiederherstellung der funktionalen Bedeutung des Möbels bildet in den meisten Fällen die Grundlage einer Restaurierung. Dazu gehört das Verleimen konstruktiver Verbindungen und loser Elemente sowie die Ergänzung fehlender Teile.

Stühle bei Thomas Geißler
Werkstatt Thomas Geissler
Werkstatt Thomas Geissler

Ästhetik

Mit alten Möbeln verbinden wir Schönheit und Beständigkeit. Spuren der Abnutzung und des Alters sind gar erwünscht und geben dem Möbel eine Patina und ein individuelles Aussehen. Umwelteinflüsse oder Vernachlässigung können ein Objekt jedoch auch unansehnlich aussehen lassen und als Schaden betrachtet werden.

Diesen Grat zwischen dem Bewahren der Altersspuren sowie der Behandlung von Schäden die durch Umwelteinflüsse oder Vernachlässigung verursacht wurden gilt es als Restaurator bei der Restaurierung eines jeden Objekts individuell herauszufinden.

Oberflächendetails Thomas Geißler
Boulle-Technik Thomas Geissler

Kontakt

Ein persönliches Gespräch und die Betrachtung des Objektes
sind immer die beste Grundlage für eine
korrekte Beurteilung.

Ich freue mich auf Ihren Besuch in der Werkstatt und komme auch gerne zu Ihnen.

Am Anfang steht immer ein Anruf oder eine E-Mail: 
Tel: +43 699 / 106 647 14
werkstatt@moebel-restaurieren.at